Previous Page  6 / 8 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 8 Next Page
Page Background

Fusion

| Aufeinander zugehen – miteinander wachsen

6

In den vergangenen Jahren hat die Raiffeisenbank Iller-Roth-Günz eG

vieles erreicht. Wir haben stets ordentlich gewirtschaftet und unsere

Bilanzen bestätigen dies nachhaltig. Wir sind nicht dem zweifelhaf-

ten Reiz globaler, aber risikoreicher Finanztransaktionen mit hohen

Renditeaussichten erlegen. Wir konzentrieren uns auf unser Kern­

geschäft und fahren gut damit. Unser Geschäftsmodell ist solide.

Wir möchten auch in Zukunft Ihre Nummer eins in Finanzangelegen­

heiten in der Region sein. Unseren Mitgliedern und Kunden sind wir

es schuldig, unseren Erfolg, unsere Leistungskraft und die Möglichkeit

auch künftig eigenverantwortlich die Zukunft gestalten zu können,

nachhaltig sicherzustellen. Dabei ist es wichtig und notwendig, aus

einer Position der Stärke heraus die Perspektiven für eine erfolgreiche

Zukunft zu prüfen und entsprechende Vorschläge zu erarbeiten.

Die Rahmenbedingungen für kleinere und mittlere Regionalbanken

werden zunehmend schwieriger. Die anhaltende und noch nicht ab-

sehbare Niedrigstzinsphase wird sich bei allen Banken in den nächsten

Jahren massiv negativ auf die Ertragslage auswirken. Der Regulie-

rungsdruck der EU auf die Banken nimmt Ausmaße an, die einzelne

Regionalbanken nur schwer umsetzen können. Die Dokumentations-

und Verwaltungsaufgaben binden enorme personelle Ressourcen

und verschlingen hohe Kosten. Mehr denn je gilt es deshalb, stra-

tegische Partnerschaften einzugehen, um gemeinsam den hohen

Anforderungen der nächsten Jahre entschieden entgegentreten zu

können.

Aus diesem Grund wollen die kerngesunden und in den vergange-

nen Jahren sehr erfolgreichen Raiffeisenbanken Iller-Roth-Günz und

Krumbach künftig ihre Kräfte bündeln. Die Aufsichtsräte beider

Banken haben die Vorstände damit beauftragt, einen Fusionsvertrag

zu erarbeiten, über den die Vertreterversammlungen beider Genos-

senschaftsbanken voraussichtlich im Juni 2017 abstimmen werden.

Das starke Herz Schwabens

Fusion mit der Raiffeisenbank Krumbach / Schwaben eG

Sofern mehr als 75 Prozent der Vertreter beider Banken zustimmen,

entstünde dann rückwirkend zum 1. Januar 2017 eine neue Bank,

deren Geschäftsgebiet sich im Herzen Schwabens befindet.

Mit der Raiffeisenbank Krumbach / Schwaben eG haben wir einen

Fusionspartner gefunden, der wie wir stark, modern und in Schwa-

ben verwurzelt ist. Mit dem Zusammenschluss entstünde eine Re-

gionalbank mit einer Bilanzsumme von rund 1,2 Mrd. Euro, rund

250 Mitarbeitern, einem bayernweit erstklassigen Rating und einer

gesunden Ertragsstärke. Die Dimension der neuen Bank halten wir

für überschaubar, es entsteht keine „Riesenbank“ – im Gegenteil:

durch die bekannten dezentralen Kompetenzzentren, die auch nach

der Verschmelzung erhalten bleiben sollen, stellen wir weiterhin

kurze Wege und schnelle Entscheidungen für unsere Kunden sicher.

Die Fusionspartner begegnen sich nicht nur wirtschaftlich und struk-

turell auf Augenhöhe, ihre Geschäftsgebiete grenzen auch unmit-

telbar aneinander.

Noch stehen wir ganz am Anfang der Gespräche und ein langer Weg

liegt vor uns. Viele Fragen müssen im Laufe eines Fusionsprozesses

beantwortet werden – von der Bankleitzahl über Personalfragen,

bis hin zur künftigen Ausrichtung und einem gemeinsamen neuen

Namen der Bank. In diesen Tagen treffen sich die ersten Arbeitsgrup-

pen mit Mitarbeitern beider Banken, um diese Themen anzugehen.

Fest steht jedoch bereits jetzt, dass nicht bei den Mitarbeitern ge-

spart werden soll. Sparen wollen und werden wir dort, wo es die

Kunden nicht spüren werden: bei der IT, den Regulierungskosten, den

Prüfungs- und Bilanzierungskosten oder im Meldewesen.

Über die weiteren Entwicklungen werden wir alle Mitglieder in den

kommenden Monaten über unser Mitgliedermagazin sowie die

geplanten Mitgliederabende im Frühjahr 2017 informieren. Sollten

sie bereits jetzt Fragen haben, steht Ihnen zu den üblichen

Geschäftszeiten unsere kostenlose Hotline unter der Rufnummer

0800 / 720 69736 zur Verfügung. Auch wenn wir zum aktuellen

Zeitpunkt noch nicht auf jede Frage eine Antwort haben, ist es

uns ein Anliegen den weiteren Fortgang transparent und schlüssig

darzulegen, um gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Ihrer Raiffeisen-

bank zu gestalten.

Raiffeisenbank

Krumbach eG

Raiffeisenbank

Iller-Roth-Günz eG

Bilanzsumme

409 Mio. Euro 777 Mio. Euro

Kredite

257 Mio. Euro 570 Mio. Euro

Einlagen

325 Mio. Euro 622 Mio. Euro

Warenumsatz

2 Mio. Euro

43 Mio. Euro

Eigenkapital

(erw./verst.)

36,4 Mio. Euro / 9% 76,8Mio. Euro / 9,88%

Mitarbeiter

93

155

Klassifizierung BVR A++ 

A++