Previous Page  5 / 12 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 12 Next Page
Page Background

GENOSSENSCHAFTLICH IN DIE ZUKUNFT

Wir kämpfen für die genossen-

schaftliche Idee. Wir sind unseren

Mitgliedern verpflichtet, lokal ver-

ankert, überregional vernetzt,

demokratisch organisiert und an

genossenschaftlichen Werten orien-

tiert. Diese Eigenschaften sind histo-

risch gewachsen und haben sich

über die Zeit fest etabliert.

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und

Hermann Schulze-Delitzsch ergänz-

ten ihre genossenschaftliche Idee

der Selbsthilfe bald durch Selbstfi-

nanzierung und regten jeweils die

Gründung von Kredit- und Darle-

henskassenvereinen an. Das war der

Ursprung unserer heutigen Genos-

senschaftsbanken.

„Was einer alleine nicht schafft,

dass schaffen viele.“ Auf diesem

einfachen Gedanken basiert das

genossenschaftliche Geschäfts-

modell.

Menschen, die ihre Kräfte zusam-

menlegen, sind gemeinsam viel

stärker, als es ein einzelner je sein

könnte. Das ist der Kern der ge-

nossenschaftlichen Idee und die

Kraft der Genossenschaft, von der

jeder Kunde und jedes Mitglied

profitiert.

Durch unsere Bündelung der Kräfte

werden wir unsere Betriebskosten

dort deutlich senken, wo es für

unsere Kunden nicht spürbar wird.

Durch unsere neue Größe können

wir die notwendige Spezialisierung

ausbauen, nicht wertschöpfungsre-

levante Doppelfunktionen abbauen

sowie die erforderlichen Investitio-

nen in die Digitalisierung tätigen.

Gemeinsam können wir weiterhin

die genossenschaftliche Idee nach-

haltig erfolgreich in die Zukunft

führen! Zum Wohle der Menschen

in Mittelschwaben.

Robert Wiedemann

Geschäftsführer Firma Beam GmbH,

Altenstadt

Ich weiß, dass mir mein Ansprech-

partner auch nach einem Zusammen-

schluss weiter zur Verfügung steht.

Wie jedes Unternehmen, so muss auch

die Raiffeisenbank mit Weitsicht die

Weichen in eine erfolgreiche Zukunft

stellen. Deshalb unterstütze ich die

geplante Fusion.

Dagmar Fritz-Kramer

Geschäftsführende Gesellschafterin

der Firma Bau-Fritz GmbH & Co. KG,

Erkheim

Wir arbeiten seit Jahrzehnten erfolg-

reich mit der Raiffeisenbank zusam-

men. Die bisherigen Entscheidungs-

träger und Ansprechpartner werden

auch nach der Fusion die gleichen

bleiben, was für uns als Unternehmen

ein großes Plus ist.

Markus Boneberger

Schreinerei Boneberger, Sontheim/

Attenhausen

Die Raiffeisenbank begleitet mich

und meinen Betrieb seit vielen Jahren.

Ich habe Vertrauen in meine Bank

und deren Entscheidungen. Wichtig

ist mir, dass der persönliche Bezug

nicht verloren geht.